19. September 2008Die Strecke ging planmäßig nach Abschluß der Bauarbeiten
am Morgen des 1. September wieder in Betrieb. Hier
und da stehen/standen aber immernoch Baufahrzeuge
oder Warnbaken oder war die Straße auf eine Spur
eingeengt. An der Haltestelle U-Bf. Tierpark ist
die Ampelanlage für Fußgänger direkt an den U-Bahnzugängen
noch immer nicht errichtet, so daß dieser Weg zunächst
versperrt bleibt. Insgesamt wurden im Nordabschnitt
Franz-Mett-Str. - Römerweg ca. 2×990m Gleis verlegt,
im Südabschnitt Waldowallee - Godesberger Str. ca.
2×540m. Der an der Haltestelle Bf. Karlhorst/Rheinsteinstr.
eingebaute Gleiswechsel umfasst insgesamt ca. 30m
Streckengleis. Ausgespart und auf 2009 zurückgestellt
wurde der Umbau der Kreuzung Treskowallee/Waldowallee
bis Höhe Römerweg, was einer Streckenlänge von etwa
240m entspricht. Die neu gebaute Strecke ist bis
auf die Haltestellenbereiche durchgängig als Neues
Berliner Straßenbahngleis (NBS), also als Rasengleis,
ausgeführt, was einen äußerst positiven Gesamteindruck
hinterlässt. Über die Zerstückelung der Strecke
in zwei Bauabschnitte mag sich jeder seine Meinung
bilden. Wie viele andere Bauvorhaben der BVG wird
dies wiederum zu neuerlichen Einschränkungen in der
Zukunft führen müssen. An den vier Übergängen
zwischen alter und neuer Strecke wird (noch?) sehr
langsam gefahren. Gleiches gilt für den neuen Gleiswechsel
vor dem Bahnhof Karlshorst, der übrigens noch ohne
Fahrleitung und damit prinzipiell unbenutzbar ist. |
 |
Gleiswechsel Höhe Rheinsteinstr. Die Oberleitung
fehlt, außerdem der vorher vorhandene Überweg für
Fußgänger auf den Gehweg über die im Bild linke Fahrbahn. |
 | |
 |
Höhe Godesberger Str., Beginn des NBS |
 |
Haltestelle Marksburgstr. |
 |
dito Diese Stelle kann nun ohne Begegnungsverbot
befahren werden. |
 |
dito |
 |
Rasengleis in Höhe Rolandseck |
 |
Verschwenkung zur alten Gleislage hin vor der Kreuzung
Waldowallee |
 |
dito von der anderen Seite zurück in Richtung Karlshorst |
 | |
 |
Übrigens, bis hier wurde nur eine Einfachfahrleitung
gespannt. |
 |
Aber ab Höhe Römerweg hängt dann endlich eine moderne
Hochkette. |
 |
Haltestelle Treskowallee/FHTW |
 | |
 |
Außerer Eindruck der Haltestelle U-Bf. Tierpark |
 | |
 |
Neue Zugänge zur U-Bahn und der Überweg, der demnächst
(hoffentlich!) auch zu beiden straßenseitigen Gehwegen
führt |
 | |
 |
Endlich ein nutzbarer Radstreifen |
 |
Leider endet der Radstreifen erst einmal wieder. |
 |
Die wieder ausgebauten Weichen wurden bei genauem
Hinsehen nur flickenhaft durch gerade Gleistücken
ersetzt. Man will fast den Eindruck gewinnen, es
kam hier auf jeden Zentimeter einzubauenden Gleises
an... |
 |
Aus der Asphaltschicht wurde das ursprüngliche Streckengleis
wieder hervorgeschält. |
 |
Blick Richtung Friedrichsfelde, wo sich die Trasse
wieder mit der Straße vereint. Dies soll in der Zukunft
ebenfalls geändert werden. |